Mehr Sperma – So produzierst du mehr!

Mehr Sperma – Tipps für eine höhere Spermaproduktion
Die Spermamenge kann täglich variieren. Doch welche Menge ist normal? Hier erfährst du wie du mehr Sperma produzieren kannst. Die männliche Ejakulation besteht aus einer Mischung von verschiedenen Inhaltsstoffen und sieht milchig weiß aus. Die Flüssigkeit besteht aus Sekreten der Prostata, Samenbläschen und den Spermien selber. Ein erwachsener Mann ejakuliert in der Regel 1,25 bis 5ml Sperma. Dabei variieren die Anzahl der Spermien in dieser Flüssigkeit von Tag zu Tag. Das Alter und der Lebensstil, sowie die Ernährung spielen für die Samenproduktion eine große Rolle.
Zu wenig Sperma – daran liegt es
Ein ungesunder Lebensstil oder häufige Ejakulation führen zu einer geringeren Spermamenge. Auch ein schwacher Beckenboden kann dazu führen, dass die Ejakulation nicht zu 100% stattfindet. Der Beckenboden ist unter anderem für die männliche Ejakulation zuständig.
Hier eine kleine Zusammenfassung von Dingen, die dafür sorgen können, dass du nicht genug Sperma ejakulierst:
- Tägliche oder häufige Ejakulation
- Alkohol, Tabak und Drogen
- Übergewicht
- Probleme mit der Prostata
- Schwacher Beckenboden Muskel
- Ungesunde Ernährung
- Zu wenig Testosteron
- Medikamente
- Psychische Erkrankungen
- Voranschreitendes Alter
Im Laufe des Lebens wird die Samenflüssigkeit weniger, das ist normal und kein Grund zur Sorge. Dennoch kann durch gesunde Ernährung die Spermaproduktion auch im Alter hochgehalten werden. Es gibt auch spezielle Nahrungsergänzungsmittel, welche die Samenproduktion ankurbeln können. Solltest du dennoch der Meinung sein, dass du dauerhaft zu wenig Sperma produzierst, solltest du einen Facharzt aufsuchen.
Mehr Sperma produzieren!
Wie du oben schon erfahren hast, gibt es verschiedene Faktoren für eine geringe Spermamenge. Die Ernährung hat großen Einfluss auf die Spermamenge und Qualität des Mannes. Eine ungesunde Ernährung führt dazu das weniger Sperma produziert wird und die Fruchtbarkeit sinkt. Auch der Geschmack vom Sperma verändert sich durch Lebensmittel, durch essen einer Ananas, Zitrusfrüchten oder Gemüse wird sich der Geschmack vom Sperma positiv verändern, Drogen und Bier wirken sich eher negativ auf den Geschmack aus. Studien zeigen das durch die einnahme von Omega 3 Fettsäuren, Antioxidantien wie Vitamin E, Vitamin C, Beta Carotin, Zink, Cryptoxanthin, Folensäure und Vitamin D die Spermaqulität deutlich verbessert wird.
Schauen wir uns die Themen einmal genauer an.
- Häufige Ejakulation: Auch, wenn du ein Freund der täglichen Masturbation bist, versuche doch mal ein paar Tage auf eine Ejakulation zu verzichten. Dadurch wird sich dein Sperma erhöhen und du kannst feststellen, ob du wirklich zu wenig Sperma produzierst.
- Alkohol, Tabak und Drogen: Diese drei Sachen sorgen dafür, dass du weniger Sperma produzierst. Sie sind extrem schädlich für den Körper und schaden deiner Gesundheit. Versuche Alkohol, Tabak und Drogen zu reduzieren oder ganz sein zu lassen. Deine Spermien werden sich freuen!
- Übergewicht: Auch Übergewicht setzt den Körper unter Stress und sorgt dafür, dass nicht genug Sperma produziert werden kann. Versuche dein Gewicht zu reduzieren und du wirst sehen, dass du mehr Sperma produzieren wirst.
- Probleme mit der Prostata: Im Laufe des Lebens wird die Prostata immer schwächer und somit auch die Spermaproduktion. Um eine Krankheit auszuschließen kannst du zu einem Facharzt gehen und dich dort informieren. Eine Spermaabnahme ist im steigenden Alter völlig normal.
- Schwacher Beckenbodenmuskel: Der Beckenbodenmuskel ist unter anderem für die Ejakulation des Mannes zuständig. Ein zu schwacher Beckenboden kann dafür sorgen, dass die Ejakulation nicht zu 100% ausgeführt wird und ein Teil des Spermas wieder zurückläuft. Mehr dazu hier „Ejakulation kontrollieren dank Beckenbodentraining“
- Gesunde Ernährung: Versuche dich gesund zu ernähren, weniger Alkohol zu Trinken und das Fastfood öfter liegen zu lassen. Du wirst sehen das sich deine Spermamenge erhöht und sich die Qualität verbessert. Mehr zum Thema findest du hier "Sexfood - Lebensmittel für besseren Sex und Potenz"
- Zu wenig Testosteron: Auch das Testosteron hat mit der Spermaproduktion zu tun. Die Testosteronkonzentration sinkt im Alter und somit auch die Spermaproduktion. Es gibt allerdings einige Lebensmittel, die dein Testosteron auf natürliche Weise erhöhen können. Haferflocken sind reich an Zink, welches die Eigenschaft besitzt, den Testosteronspiegel zu erhöhen. Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel die deine Spermaproduktion erhöhen können, diese findest du in unserem Shop.
♥ Es kann die Anzahl der Spermien erhöhen
♥ L-Arginin kann sich positiv auf die Durchblutung auswirken
♥ Zink kann zu einem normalen Testosteronspiegel im Blut bei führen.
♥ Kann die Sexuelle Gesundheit fördern
♥ Nahrungsergänzungsmittel